Wie Du in den Tag startest, beeinflusst Dein gesamtes Wohlbefinden. Seit meiner Yogalehrerausbildung hat sich meine Morgenroutine stark verändert – sie schenkt mir Energie, innere Ruhe und einen klaren Kopf für den Tag. In diesem Artikel nehme ich Dich mit in meine Morgenpraxis und zeige Dir, wie Du mit kleinen Schritten mehr Achtsamkeit und Balance in Deinen Alltag bringen kannst. Entdecke 7 einfache Übungen für Yoga am Morgen, die Du ohne Vorkenntnisse zu Hause machen kannst.

Yoga am Morgen: Meine persönliche Routine als Yogalehrerin

Sanftes Aufwachen & Atembewusstsein

Ich stelle meinen Wecker etwas früher, um stressfrei in den Tag zu starten. Noch im Bett atme ich einige Male tief durch die Nase ein und aus und spüre bewusst in meinen Körper hinein. Danach trinke ich ein Glas warmes Wasser mit einem Spritzer Zitrone – das weckt den Stoffwechsel und ist ein ayurvedischer Klassiker.

Ayurvedische Reinigung: Ölziehen & Zungenschaben

Natürliches Sesamöl für ayurvedisches Ölziehen am Morgen – Teil der Morgenroutine mit Yoga am Morgen
Einfaches Sesamöl eignet sich ideal für das ayurvedische Ölziehen – ein kraftvoller Start in den Tag, ergänzend zu Yoga am Morgen Übungen

Ein fester Bestandteil meiner Morgenroutine ist das Ölziehen mit Sesamöl. Dazu nehme ich einfach einen halben Teelöffel Sesamöl und bewege das Öl für 5-10 Minuten im Mund hin und her – das soll laut Ayurveda helfen, den Körper von Giftstoffen zu befreien. Das Öl danach ausspucken und nicht schlucken! Danach hast Du sofort ein frisches Gefühl im Mundraum. Anschließend verwende ich einen Zungenschaber aus Edelstahl zur Reinigung der Zunge und danach putze ich mir die Zähne.

Hast Du gewusst das Ölziehen gut für ein kräftiges Zahnfleisch ist? Seitdem ich regelmäßig ölziehe habe ich nie wieder Zahnfleischentzündungen gehabt.

Welche Yoga Übungen eignen sich besonders gut für Yoga am Morgen?

Auch wenn ich wenig Zeit habe, nehme ich mir jeden Morgen ein paar Minuten für meine Yogapraxis. Hier eine kleine Abfolge, die Du leicht und ohne Vorkenntnisse zu Hause umsetzen kannst:

Grafik mit 7 Yoga am Morgen Übungen für mehr Energie und Achtsamkeit – inklusive Kindhaltung, Katze-Kuh, Tiger, herabschauender Hund, Low Lunge, Vorbeuge und Meditation.
Diese 7 Yoga am Morgen Übungen bringen Dich sanft in den Tag – ideal für Anfängerinnen und zum Nachmachen zu Hause.
ÜbungBeschreibungdauer
1. Stellung des Kindes (Balasana)Knie mattenbreit öffnen, Stirn ablegen, Arme nach vorn strecken – tief atmen und ankommen5 Atemzüge
2. Katze-Kuh (Utthita Marjariasana)Im Vierfüßlerstand Rücken im Wechsel runden und ins Hohlkreuz bringen – Atem fließen lassen.6-8 Wiederholungen
3. Tiger (Vyaghrasana)Aus dem Vierfüßlerstand ein Bein anheben und den Fuß in Richtung Kopf führen. Dabei aktiv und kraftvoll bleiben – wechsle anschließend die Seite.je Seite 3x
4. Herabschauender Hund (Adho Mukha Svanasana)Hände schulterbreit, Füße hüftbreit – Gesäß nach oben schieben, Schultern weg von den Ohren.5 Atemzüge
5. Low Lunge (Anjaneyasana)Ein Fuß nach vorn zwischen die Hände, hinteres Knie ablegen, sanft in die Hüfte sinkenje Seite 3–5 Atemzüge
6. Sitzende Vorwärtsbeuge (Paschimottanasana)Beine gestreckt, mit langem Rücken nach vorn beugen und Atem tief in die Körperrückseite schicken.5 Atemzüge
7. Sitzende MeditationAufgerichtet sitzen, Schultern locker, Hände im Schoß – Atem beobachten und zur Ruhe kommen.2 Minuten

Diese Übungen für Yoga am Morgen aktivieren sanft den Kreislauf, mobilisieren die Wirbelsäule und helfen, den Geist zu klären. Besonders morgens, in der sogenannten Kapha-Zeit (ca. 6–10 Uhr), empfiehlt der Ayurveda Bewegung und Leichtigkeit, um Trägheit und Schwere zu vertreiben.

Ganz in Deinem Tempo – Yoga darf sich gut anfühlen

Dein Körper ist einzigartig. Was für andere funktioniert, darf für Dich ganz anders aussehen. Diese Übungen sollen Dich unterstützen – nicht fordern. Es ist nicht wichtig, ob eine Haltung „perfekt“ aussieht. Wichtig ist nur, dass sie sich gut anfühlt. Du darfst jederzeit Hilfsmittel nutzen, die Position anpassen oder Pausen machen. Yoga ist ein Raum, in dem Du Dir selbst mit Freundlichkeit begegnest.

📍 Tipp: Wenn Du abends zur Ruhe kommen möchtest, findest Du hier Yoga zum Schlafen – 5 sanfte Übungen für Deine Abendroutine

Pflege mit Naturkosmetik

Nach dem Duschen verwöhne ich meine Haut mit einem ayurvedischen Gesichtsöl oder Rosenwasser. Auch eine kurze Gesichtsmassage mit einem Kansa Wand kann wahre Wunder wirken – sie fördert die Durchblutung und lässt die Haut strahlen.

Achtsamer Start in den Tag

Bevor der Alltag richtig beginnt, schreibe ich drei Dinge auf, für die ich dankbar bin. Das lenkt den Fokus auf das Positive. Auch eine Affirmation wie “Ich bin ruhig und voller Energie” hilft mir, zentriert zu bleiben.

Fazit

Meine Morgenroutine muss nicht perfekt sein. Manchmal reichen 10 Minuten, manchmal darf es länger sein. Wichtig ist, dass sie mir guttut und mich mit mir selbst verbindet. Vielleicht inspiriert Dich meine Routine ja dazu, Deine eigenen kleinen Rituale zu finden. Du brauchst nicht viel dafür – nur ein bisschen Zeit für Dich.

📍 Für noch mehr sanfte Impulse im Alltag: Yoga zum Entspannen – 5 sanfte Übungen, die Dich zur Ruhe bringen

Quellen
 
Naseem, M., Khiyani, M. F., Nauman, H., Zafar, M. S., Shah, A. H., & Khalil, H. S. (2017). Oil pulling and importance of traditional medicine in oral health maintenance. International Journal of Health Sciences, 11(4), 65. https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC5654187/

Schreibe einen Kommentar