Wenn die ersten Sonnenstrahlen auf der Haut jucken, brennen oder Pusteln hinterlassen, kann eine Sonnenallergie dahinterstecken – gerade bei empfindlicher Haut. In dieser Kategorie findest Du sanfte und bewährte Hilfe bei Sonnenallergie – ganz ohne aggressive Cremes.

Ich zeige Dir, wie Du mit Hausmitteln, natürlichen Pflegeprodukten und achtsamen Alltagsroutinen Deine Haut beruhigen und schützen kannst.

Besonders im Frühjahr und Sommer ist es wichtig, Deine Haut liebevoll zu begleiten und rechtzeitig vorzubeugen. Hier findest Du Tipps für Sonnenschutz bei Allergie, lindernde Wickel und pflanzliche Wirkstoffe, die Deine Haut wieder ins Gleichgewicht bringen.

👉 Lies zum Beispiel:
Hausmittel bei Sonnenallergie
Welche Sonnencreme bei Sonnenallergie?

Deine Haut verdient Schutz – und Du verdienst Leichtigkeit in der warmen Jahreszeit.

Sonnenallergie vorbeugen: Ernährung und Supplements bei sonnenempfindlicher Haut

Sonnenallergie vorbeugen: Ernährung und Supplements bei sonnenempfindlicher HautSonnenallergie (polymorphe Lichtdermatose) und sonnenempfindliche Haut bedeuten oft: Juckreiz, Rötung, Spannungsgefühl. Neben Sonnenschutz von außen kann auch die Ernährung zur Hautgesundheit beitragen. Bestimmte Mikronährstoffe können dabei antioxidativ wirken, Entzündungen lindern oder die natürliche Hautbarriere stärken. Hier stellen ich Dir fünf gut untersuchte Nährstoffe vor, die…

0 Kommentare

Sonnenallergie welche Sonnencreme hilft wirklich? 4 Top Produkte 2025

Sonnenallergie welche Sonnencreme hilft wirklich? 4 Top Produkte 2025 Die ersten warmen Sonnenstrahlen laden zum Spaziergang ein oder zum entspannten Tag im Freien. Doch wenn danach juckende Haut, Rötungen oder kleine Bläschen auftreten, kann das auf eine Sonnenallergie hinweisen. Laut Studien betrifft die sogenannte polymorphe Lichtdermatose bis zu 20 % der Bevölkerung…

0 Kommentare

5 Hausmittel bei Sonnenallergie, die sofort helfen

5 Hausmittel bei Sonnenallergie, die sofort helfenWenn Deine Haut nach dem ersten Sonnenbad des Jahres plötzlich juckt, sich rötet oder kleine Pusteln bildet, könnte eine Sonnenallergie dahinterstecken. Wenn Du davon betroffen bist, bist Du nicht allein: Gerade in den Frühlings- und Sommermonaten ist die sogenannte polymorphe Lichtdermatose weit verbreitet. Laut dem Deutschen…

0 Kommentare